Melbourne

Lesezeit ohne Bilder: ca. ( Wörter)

Ich habe meinen vorherigen Beitrag in zwei aufgeteilt. Dieser Artikel ist daher nicht neu, nur neu aufgeteilt 🙂

Treffen mit “Einheimischen”

Nach Raymond Island trennte sich mein Weg von dem der jungen Niederländerin. Sie fuhr zurück, ich fuhr weiter (mit einem unspannenden Zwischenstopp im “Gippsland”). Schließlich kam ich in Melbourne an. Ich hatte ein Motel (leider an einer stark befahrenen Hauptstraße) gebucht, aber mich abends das erste Mal überhaupt mit jemandem über die App “Couchsurfing” verabredet. Ein Inder in meinem Alter, der aber schon mehr als sein halbes Leben in Melbourne lebt. Das war “ganz nett” – ja, das ist genau so gemeint, wie Du jetzt wahrscheinlich denkst 😉 Er redete unerlässlich davon, wie unglaublich viel Geld er hat/verdient, natürlich siebenstellig, haderte aber mit einer Sanitär-Rechnung von 160 australischen Dollar, weil sie ihm zu teuer war (wohlgemerkt, das sind 96 Euro). Sein Haus wäre so leer, er würde ich SO freuen, wenn ich bei ihm übernachten würde. Außerdem sucht er nach einer Frau, mit der er eine Familie gründen kann, aber bitte keine Landsfrau. Ich habe selten jemanden erlebt, der so überheblich war… Nach dem (zugegeben leckerem) nepalesischen Essen ging jeder heim und wir hörten nie wieder von einander. Und das war auch gut so!

Sightseeing

Am nächsten Tag hatte ich wieder einmal einen Guru Walk gebucht. Auch das war okay, aber nicht total berauschend. Die Gruppe war groß, der Führer sprach laut, aber die Auswahl an Sehenswürdigkeiten war irgendwie mau. Ein bisschen was über die Historie von Melbourne habe ich dann aber doch gelernt. So war Melbourne eine der frühesten Siedlungen und auch einmal die Hauptstadt, aber Sydney wurde schnell größer. Und so entstand Streit, wer nun Hauptstadt werden sollte. Am Ende wurde eine neue Stadt zwischen Sydney und Melbourne gegründet, Canberra, einzig zum Zweck des Regierungssitzes. Streit beigelegt.

Ich habe Melbourne dann noch auf eigene Faust erkundet und am Ende doch sehr viel gesehen! Von Museen (mit Titanic Ausstellung) über Street-Art Gassen bis zur wunderschönen Victoria State Library gab es viel zu entdecken. Ich liebe hierfür übrigens die App “Atlas Obscura”, die einem teilweise auch ziemlich ungewöhnliche Orte vorschlägt 🙂 Aber seht selbst!

Sehr spannend fand ich übrigens das Gefängnis aus Gründerzeiten “The Gaols”. Hier wurden unter anderem “kriminelle Gehirne” erforscht und jede Menge Totenmasken aus Gips hergestellt. Es gab natürlich jede Menge Anekdoten zu den Insassen, so auch traurige Berichte über ganze Familien, die hier einsaßen, weil sie wegen einer Hungersnot Essen gestohlen haben – inkl. der Kinder.

Besonders schön fand ich die “Victoria State Library”. Die Bibliothek hat einen faszinierenden, sternförmigen Lesesaal, den man von oben fotografieren kann. Aber im gesamten Gebäude und drum herum sind auch viele große und kleine Statuen, bunte Fenster und andere Kunstwerke verteilt. 

Meine (fast) letzte Station in Melbourne war dann also das Museum. Hier gab es außer der absolut faszinierenden Titanic-Ausstellung mit Original-Teilen und vielen Geschichten und lehrreichen Fakten rund um das Schiff noch vieles weiteres zu sehen und zu lernen. Unter anderem steht hier auch der zweite Teil von “Phar Lap”, einem sehr berühmten und erfolgreichen Rennpferd, dass vermutlich vergiftet wurde. Sein Skelett steht in Wellington, Neuseeland, im Te Papa Museum. Das hatte ich 2020 bereits besucht. Jetzt kenne ich auch das Fell ^^

Wiedersehen

Last but not Least traf ich Abends ein britisches Pärchen wieder, mit denen ich mehrere Wochen gemeinsam auf den Philippinen das Workaway im Tauchresort gemacht hatte. Sie arbeiten in Melbourne mit einem Working Holiday Visum. Wir aßen gemeinsam beim Griechen zu Abend und hatten eine wunderbare Zeit, in der wir uns erzählten, was wir in der Zwischenzeit sonst so erlebt hatten. Ihr könnt ihnen natürlich auch auf Instagram folgen!

Damit mache ich für heute Schluss. Nächstes mal erzähle ich dann vom intensivsten Teil in Australien bisher. Bis dahin 😀

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Archiv

Bleib auf dem Laufenden!

Trage Deinen Vornamen und Deine E-Mail Adresse ein, um bei neuen Beiträgen sofort benachrichtigt zu werden.

Wir senden keinen Spam und verwenden Deine E-Mail Adresse ausschließlich für dieses Abonnement! Du kannst dieses auch jederzeit wieder kündigen. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner